17,50 €
Preis inkl. MwSt.
14,58 €
Verpackung: Selbstklebender Polyurethan-Memory-Schaum, 10 mm, weich, nicht brennbar, 50 x 37 cm.
- Modell: Biplast 10.
- Dicke: 10 mm.
- Entflammbarkeit: nicht brennbar 100 mm/min GOST 25076-81.
- Temperaturbereich: -50 bis +150 Grad C.
- Schallabsorptionskoeffizient:>0,1 GOST 16297.
- Dichte: 50 kg/m3 (Standardschäume haben eine Dichte von 20 - 35 kg/m3).
- Ungiftig und geruchlos.
- Es absorbiert Geräusche am besten.
- 1 Stück = 1 Schaumstoff 50x37,5 cm,
- 11 Stück = 2 m2.
Details
Selbstklebender Polyurethan-Memory-Schaum 10 mm, weich, nicht brennbar, 50 x 37 cm
Spezifikation:
- Modell: Biplast 10.
- Dicke: 10 mm.
- Entflammbarkeit: nicht brennbar 100 mm/min GOST 25076-81.
- Temperaturbereich: -50 bis +150 Grad C.
- Schallabsorptionskoeffizient:>0,1 GOST 16297.
- Dichte: 50 kg/m3 (Standardschäume haben eine Dichte von 20 - 35 kg/m3).
- Ungiftig und geruchlos.
- Es absorbiert Geräusche am besten.
- 1 Stück = 1 Schaumstoff, 50x37,5 cm,
- 11 Stück = 2 m2
Eigenschaften:
- Biplast ist ein weicher, leichter und hochflexibler Polyurethanschaum mit einem sehr tiefen Memory-Effekt.
- Der Schaum hat eine erhöhte Dichte von 50 kg/m3, wobei Standard-Polyurethanschäume maximal 35 kg/m3 erreichen.
- Sie formen sich perfekt und erweitern sich zu komplexen Formen.
- Biplastische Schäume absorbieren mittlere und hohe Frequenzen dank der Kombination von Zellen unterschiedlichen Durchmessers sehr gut.
die oben in einer halboffenen Struktur liegen.
- Es ist die optimale Kombination für die beste Absorption akustischer Wellen.
Eigenschaften:
- Leichtes Gewicht.
- Sehr starker Kleber.
- Flexibel – einfache Installation.
- Maximale Absorption mittlerer und hoher Frequenzen.
- Wärmedämmung.
- Hohe Dichte.
- Oxidiert nicht und setzt keine Schadstoffe frei.
- zugelassen für Fahrzeuge.
- Selbstverlöschend, verbreitet kein Feuer, bildet keine brennenden Tropfen.
Empfohlene Montageorte:
- gepolsterte Türverkleidungen.
- Deckenpolsterung.
- seitliche Kunststoffabdeckung und Gepäckraumabdeckung.
Montagemethode:
- Saugen Sie die Oberfläche ab und reinigen Sie sie.
- Schneiden Sie die gewünschte Form des Schaumstoffs mit einer Schere oder einem Messer aus.
- Ziehen Sie das selbstklebende Trägerpapier ab.
- Legen Sie den Schaum auf und drücken Sie ihn an. Zum Pressen wird kein Zylinder verwendet.
- Kleben Sie die Butylmatten auf. Wir meiden die Stellen, an denen die Schrauben montiert sind und ziehen die elektrischen Kabelbäume heraus.
- Als zweite Schicht tragen wir Isolierung oder absorbierenden Schaum auf.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Verfügbarkeit |
5 |